Zum Inhalt springen

CAPOEIRA FÜR KINDER

VEREINBARE NOCH HEUTE DEIN KOSTENLOSES CAPOEIRA PROBETRAINING

CAPOEIRA FÜR KINDER

Für Ihre Kinder bieten wir ein spezielles Kinder Capoeira Training an das auf die Interessen der Kleinen ausgerichtet ist. Hier lernt man spielerisch und in freundlicher Atmosphäre Schritt für Schritt die Bewegungen des Capoeira, gepaart mit sehr viel Spaß.

Capoeira vereint drei Elemente: Kampf, Tanz und Musik. Sie ist für jeden zu erlernen und macht, neben der Steigerung der körperlichen Fitness, sehr viel Spaß. Wie bei allen anderen Kursen legen wir hohen Wert auf eine offene und familiäre Atmosphäre. Trainiert wird in lockerer Sportkleidung bzw. in einer eigenen Capoeirahose und Kordel, die das Level des Capoeiristas zeigt.
Unsere Capoeirastunden erstrecken sich über 55 Minuten und enthalten verschiedene Einheiten. Erster Schritt ist eine gründliche Aufwärmung um sich vor Zerrungen zu schützen. Danach werden erste Basics geübt. Dazu gehört unter anderem das Erlernen des Rads, des Handstands, der Grundbewegungen der Capoeira („Ginga“). Im Anschluss folgt der technische Teil in dem speziell Kicks,  sowie Ausweich- und Fluchtbewegungen trainiert werden. Dies geschieht zu Liedern mit dem typischem Capoeira Rhythmus. Zum Ende der Stunde haben alle Schüler die Möglichkeit in einem Kreis („Roda“) das gelernt im Spiel anzuwenden.
Die Capoeira ist durch ihre Mischung aus Kampf, Tanz, akrobatischen Anteilen und der Musik sehr vielseitig und kreativ.

Die Geschichte von Capoeira 

Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz, der während der Kolonialzeit von, aus Afrika eingeführten Sklaven, in Brasilien als Ausdruck des Kampfes um die Freiheit entstand. Nach Jahrzehnten ihrer Verfolgung und Unterdrückung im damaligen Kaiserreich, der Monarchie und der ersten Republik, erhält Mestre Bimba im Jahre 1936 eine offizielle Lizenz vom Ministerium für Erziehung für seine Capoeira Schule. Er ist der Wegbereiter für die moderne, von anderen Kampfkünsten beeinflusste Capoeira Regional, die sich schnell weit verbreitete und zum Nationalsport umfunktioniert wurde. Heute ist Capoeira auch in vielen anderen Ländern verbreitet. Sie zeichnet sich durch ihre künstlerische Kombination von Kraft und Ästhetik aus, bei der sich zwei Personen in der Roda (Kreis) treffen und zu pulsierenden Rhythmen zu spielen. Dieses Spiel (Jogo) ist vergleichbar mit einer spontanen Konversation von Frage und Antwort, die von einem Schiedsrichter (Spieler des Instruments Berimbau) geleitet wird. Sie verlangt von den Capoeiristas Beweglichkeit, Körperbeherrschung, Improvisation und Spontanität und vor allem Spaß an der Bewegung.

"Giving your child a skill is better than giving him 1000 pieces of gold"